Aktuelle Artikel zum Schachverein Unna 1924
Auf dieser Seite findest du Neuigkeiten aus deinem Schachverein in Unna.
Jahreshauptversammlung 2024: Satt und zufrieden
Am vergangenen Freitag war es mal wieder soweit. Alljährlich treffen sich die Mitglieder des SV Unna zur Jahreshauptversammlung und erfahren, was sie größtenteils (bei reger Teilnahme am Vereinsgeschehen!) ohnehin schon…
WeiterlesenUnd gleich noch ein Ehemaliger:
Wenn auch noch aktiv, dann trotzdem für den falschen Verein… Adalbert Dawid hat auch seine Erinnerungen aus alter Verbundenheit zum SV Unna zusammengetragen und uns zur Veröffentlichung gesendet: Bist du…
WeiterlesenWill denn Keiner in Unna bleiben? 😉
Mitnichten! Bei so vielen Berichten über Erinnerungen von Ehemaligen könnte Eindruck entstehen, dass der Schachverein nur Ehemalige hat… Dem ist aber nicht so! Und um das zu verstärken, hat Frank…
WeiterlesenErinnerungen eines Ehemaligen: Heute Ulli Hesse
Schon einige Mitglieder früherer Jahre haben uns die Freude gemacht, im Rahmen unseres diesjährigen Jubiläums ihre besonderen Erinnerungen preiszugeben. Heute ist es Ulli Hesse, mit dem wir unsere Reihe von…
WeiterlesenSchachvereinslokal am 07.06.2024 nicht verfügbar!!!
Leider müssen der Schachtreff für die Kinder und auch der Vereinsabend am 07.06.2024 ersatzlos ausfallen, da die Lindenbrauerei die Räume benötigt!
WeiterlesenBilanz der diesjährigen Saison
Nun, Freudentränen gab es in dieser Saison wohl in keiner der sechs Unnaer Mannschaften. Dann schon eher Krokodilstränen… Drei der sechs gemeldeten Mannschaften landeten leider auf dem letzten Tabellenplatz in…
WeiterlesenSimultanturnier mit Elisabeth Pähtz ohne Unnaer Sieger, aber mit einigen Unentschieden
Bei schönstem Wetter fand am vergangenen Samstag das Simultanturnier mit Großmeisterin Elisabeth Pähtz in der Bürgerhalle des Rathauses in Unna statt. Doch bevor es zu dem Ereignis kam, wurde die…
WeiterlesenErfolgreicher Saisonabschluss für Unna 3, unsere Nachwuchsmannschaft
Hier der Bericht von Thomas Rumpf, Mannschaftführervertreter von Unna 3 für unser letztes Saisonspiel am 21.04. Nach Fünfeinhalbstunden Spielzeit trennten sich Unna 3 und Bönen 3 unentschieden. Durch das 4-4…
WeiterlesenEin besonderes Grußwort von Michael Abromeit an den SV Unna 1924
Man muss nicht bereits im Schachverein Unna gewesen sein, um Günter und Brigitte Abromeit kennengelernt zu haben. Noch heute sind die Namen der beiden Abromeits im Schachverein unvergessen und es…
WeiterlesenEmanuel-Lasker-Gesellschaft unterstützt den Schachverein zum Jubiläum – Elisabeth Pähtz tritt gegen 30 Schachspieler an!
Emanuel Lasker war der bislang einzige deutsche Schachweltmeister in der Historie der Weltmeisterschaften bei den Herren. Gleichzeitig war er mit 27 Jahren Dauer der am längsten amtierende Schachweltmeister! Die Emanuel-Lasker-Gesellschaft…
WeiterlesenKein letztes Aufbäumen der Ersten
In der Verbandsklasse ging es dieses Mal für die erste Mannschaft gegen den Tabellenführer SV Horst-Emscher 2 um nichts mehr. Der Abstieg ist mittlerweile schon besiegelt. Auch in der achten…
WeiterlesenViele Erfolge der Schachjugend in den Osterferien!
Der Jugendwart, Aleksandr Barskij, hat sich mal hingesetzt und hat zu einigen Aktivitäten der Jugend entsprechende Berichte verfasst, die wir hier unter einem Bericht zusammenfassen: Unna hält den Kampf um…
WeiterlesenTicker-News: Elias Le wird Verbandsmeister der Jugend U14!
Elias Le hat wieder einmal sein großes Schachtalent gezeigt! Nachdem er schon in den letzten Wochen mehrfach seine Spielerqualität hat aufblitzen lassen, kam nun ein weiterer toller Erfolg hinzu. Obwohl…
WeiterlesenGestatten: alter und neuer Vereinsmeister Sascha Krämer
In der achten und letzten Vereinsmeisterschaft 2023/24 gab es wie bei Turnieren mit Schweizer System die erwartet spannenden Begegnungen und den Showdown um die Vereinsmeisterschaft. Schon vor der letzten Runde…
WeiterlesenLando Korten siegt beim Osterblitzturnier – Gute Beteiligung mit vielen Ehemaligen!
Am Freitag, den 08.03.2024 fand in den Vereinsräumen der Lindenbrauerei das Osterblitzturnier mit 22 Teilnehmern statt, darunter Etliche, die vor vielen Jahren ihren schachlichen Erfolg in Unna begründet haben. Da…
Weiterlesen
Die letzten Kommentare zu den Beiträgen