Wie sehr Schach und nicht auch zuletzt der Schachverein Unna in der Vergangenheit Kinder und Jugendliche erfreut und auch geprägt haben, hatten zuvor schon David Jurga und Christian Weidemann hier mit einem Erfahrungsbericht gezeigt. Und auch im Januar haben wir wieder einen Ehemaligen entdeckt, der uns sehr gerne seine Glückwünsche zum 100-Jährigen übermittelt und Erinnerungen aus seiner schachlichen Jugendzeit mit uns teilt!
Vielen Dank lieber Peter und vielleicht sehen wir uns bei einem Anlass des SV Unna in diesem Jahr!?
“Schacherinnerungen Dr. Peter Roth
Mein traumatischstes Schach-Erlebnis hatte ich als B-Jugendlicher bei einer Blitzmeisterschaft des Schachbezirks Hamm. Ich war zu der Zeit des Turniers noch gar nicht im Verein und spielte im Schalander “vereinslos” mit. Es lief wie am Schnürchen und ich lag nach zwei Dritteln des Turniers an der Spitze des Feldes. Dann kam es zu meiner Partie gegen Nobert Preikschas vom SV Wiescherhöfen. Auch er konnte mich an diesem Tag (scheinbar) nicht stoppen und stand schließlich ein Zug vor dem Matt, das er nicht mehr verhindern konnte. Er machte einen Zug, den ich ignorierte, und ich setzte ihn Matt. Nur hatte er leider gerade ein Schach gegeben, indem er einen Turm ungedeckt und sinnlos neben meinen König platziert hatte. Ich hätte die Figur einfach mal so schlagen können. Das versäumte ich aber leider und Kollege Nobert durfte nach den alten Blitzregeln als Dank meinen König schlagen. Ich stand danach total unter Schock, verlor die nachfolgenden Partien in Serie und damit meine Aussicht auf den Bezirksmeistertitel. Dafür war ich um eine aus psychologischer Sicht durchaus interessante Erfahrung reicher.

Alles Gute zum Hundertjährigen, lieber SV Unna!
Peter Roth”
Wer die Artikel zum 100 -Jährigen in diesem JAhr gesammelt sehen will, kann oben den Reiter “100 Jahre SV Unna als Filter nutzen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Hilger ist im SAP-Kontext tätig. Macht einen guten Profi geblieben, guter und zuverlässiger Kollege.