Am vergangenen Freitag fand das sechste turnier zur Ermittlung des Vereinsblitzmeisters statt und siehe da, es gab doch jemanden, der mal Sascha vom Thron schubsen konnte. Dazu bedurfte es aber fünf Anläufe, denn Sascha war in vier bisherigen Teilnahmen immer als Sieger vom Platz gegangen…
Auch, wenn mittlerweile Osterferien sind, war das Turnier mit 13 Teilnehmern noch gut besucht. Leider fehlten einige Jugendliche, die bei den vorangegangenen Turnieren durchaus eine starke Performance aufzuweisen hatten. Aber eine Geburtstagsfeier von Elias Le (Herzlichen Glückwunsch) hielten ihn und weitere Besucher seiner Geburtstagsfeier vom Turnier fern.
Doch nun zum eigentlich wichtigsten Punkt: Obwohl Sascha dieses Mal das höchste Siegertreppchen mit dem zweiten Platz knapp verfehlte, steht er jetzt schon als Vereinsmeister fest! Es sei denn, einer der vergangenen Turniersiege in dieser Serie wird durch die Anti-Doping-Kommission noch moniert! Nein, das war jetzt ein Scherz. Das Ergebnis ist eindeutig! Kein Spieler kann das Ergebnis von Sascha noch übertreffen. Gewertet werden die fünf besten Ergebnisse aus acht Turnieren. Und Sascha hat bereits vier gewonnen und ist einmal Zweiter geworden. Das kann von Keinem mehr überboten werden. Also, Herzlichen Glückwunsch, Sascha! Den Titel hast Du Dir verdient!
Interessant kann es noch auf den folgenden Plätzen auf dem Podest werden. Hier haben noch viele Teilnehmer die Chance Ihre bisherigen, nicht ganz so guten Plätze gegen bessere Platzierungen zu tauschen uns somit weiter nach vorne zu rücken. Aber das ist jetzt was für die Mathematiker… Mit zwei Turniersiegen in der siebten und achten Runde könnten die folgenden Spieler noch Ihre Ergebnisse wie folgt verbessern:
Axel:121, Elias: 121, Aleksandr: 119, Thomas: 122 und Vladimir: 116. Selbst für Jonas wäre mit 113 Punkten noch theoretisch ein dritter Platz im Gesamtklassement erreichbar. Diese Rechenspiele funktionieren natürlich nur, wenn die davor Platzierten noch weniger Punkte aus den letzten Runden erreichen als man selbst. Schön war auch, dass dieses Mal wieder Spieler des Vereins zum ersten Mal teilgenommen haben, die in den fünf Runden davor noch nicht teilgenommen haben, so zum Beispiel Naomi Kagayaku, Martin Muhr und Sebastian Sinn. Damit haben mittlerweile 24 Spieler des Vereins mindestens an einer Runde dieser Turnierserie teilgenommen. Besonders eifrig dabei waren Maya, Tim, Aleks und Axel, die alle Turniere bisher bestritten haben.