Jahreshauptversammlung mit einigen Wechseln im Vorstand

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung mit phasenweise 24 Teilnehmern statt. Im Vorfeld hatte Joachim Seibert schon kommuniziert, dass er für eine Vorstandsfunktion nicht mehr zur Verfügung stehen wolle. Mit fast vier Stunden war die Versammlung mal wieder rekordverdächtig und war lediglich von einer Pause mit der Einladung zu einer Pizza begleitet worden.

Was haben Angela Merkel und Joachim Seibert gemeinsam?

Als die Ära von Angela Merkel zu Ende ging, konnte man in der Presse häufig lesen, dass die jüngere Generation keine andere Kanzlerin als Angela Merkel erlebt hatte. Auch für Joachim gilt, dass kaum ein Mitglied des SV Unna noch die Zeit der Vorgängers erlebt hatte. Als Joachim damals in den Verein kam, gab es noch nicht mal 20 Mitglieder. Heute sind es über 130! Mit seiner charmanten Art war es oft ein Markenzeichen von ihm,  Besuchern mehr oder weniger dezent den Mitgliedsantrag zu präsentieren und mit Beharrlichkeit dezent auf einen ausgefüllten und unterschriebenen Antrag zu beharren. Die Wiederbelebung des Vereins in den letzten 15 Jahren ist auch ein Stück weit sein Verdienst. Heute zählt Unna zu den Vereinen mit dem höchsten Jugendanteil in NRW! Auch sein zeitliches Engagement war nahezu grenzenlos, da er durch die Frühverrentung dem Verein viel Zeit geben konnte. Oftmals der Erste, der am Vereinsabend den Verein aufschloss und als Letzter auch wieder abschloss. Mit großem Einsatz begleitete er an den Schulen Schach-AG´s und unterstützte tatkräftig die Jugendtrainings im Verein. Joachim, wir danken Dir für Deine stete Unterstützung des Vereins!

Weitere Vorstandsveränderungen:

Mit der Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes wurde Axel Franck durch die Mitglieder beauftragt. Axel gab vor der Wahl den Mitgliedern zu bedenken, dass mit seiner Wahl auch in 2026 eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge erfolgen würde. Weiterhin möchte er nun dazu beitragen, dass es ein strukturiertes Jugendkonzept geben solle, Entscheidungskompetenzen transparenter im Verein hinterlegt sein sollen und auch eine jährliche mehrtägige Ferienfreizeit für die Jugendlichen ins Angebot aufgenommen werden solle. Die Mitglieder schien das nicht zu verschrecken, und so wurde er bei seiner eigenen Stimmenthaltung ansonsten einstimmig gewählt.

Da es keine Doppelbesetzungen im Vorstand geben darf, konnte er nicht mehr als Medienwart kandidieren. Jonas Bertschik versprach hierfür seine Unterstützung. Das ist für den Verein ein Glücksfall, zumal Jonas früher Redakteur beim Hellweger Anzeiger war und noch immer in einer artverwandten Tätigkeit beschäftigt ist. Mit der Wahl von Jonas dürfen wir uns sicher auch auf mehr Berichterstattungen im Zeitungsbereich freuen!

Auch für Josua Bochynek als bisherigem Turnierleiter wird es sicherlich erfreulich sein, dass man für ihn einen Nachfolger gefunden hat, so dass er seinem BVB-Engagement ungehemmter frönen kann. Naomi Kagayaku hat sich bereit erklärt, in dieses Amt hineinzuwachsen. Notwendige Unterstützung hierzu wurde ihr bereits zugesichert.

Mit Martin Muhr als Kassenwart, Sascha Krämer als stellvertretender Vorsitzender, Dominik Humpert als Spielleiter und Thomas Volkermann als Materialwart wurden die bisherigen Amtsinhaber gerne wiedergewählt. In der zuvor durchgeführten Jugendversammlung wurde ebenfalls Tim Schreier wiedergewählt.

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

1924 – 2024 : ***Jubiläum!*** 100 Jahre SV Unna 1924

Save the date - Unna Open 2025

Unna Open 2025

Anstehende Veranstaltungen

Jugendschach

Archive