Auch in der sechsten Runde ungeschlagen!

Am Sonntag spielte die erste Mannschaft in der Verbandsbezirksliga zuhause gegen den Nachbarn aus Kamen. Die Kamener hatten leider zum  wiederholten Mal Pech, nicht mit einer kompletten Mannschaft antreten zu können, was es der Mannschaft aus Unna leichter machen sollte, den Mannschaftskampf zu gewinnen.

Zum Start schon  3:0

Gleich an drei Brettern konnte Kamen keine Gegner stellen, so dass Sascha Krämer, Frank Kleinegger und auch Kirsten Solberg-Morgner kampflos gewannen. Damit benötigten die verbleibenden fünf Unnaer Spieler lediglich noch 1,5 Punkte, um den Mannschaftssieg herauszuspielen.

Kleiner Rückschlag …

Doch zunächst verlor Robin Eichhorn seine Partie schon frühzeitig Mit Aleksandr Barskij und seinem Remis stand es dann aber 3,5 : 1,5 und noch drei Partien standen zu diesem Zeitpunkt aus. Lediglich Jonas Bertschik hatte zu diesem Zeitpunkt einen Bauern mehr, während Axel Franck und Walter Irländer etwas schlechter standen.

Ende gut alles gut!

Walter hatte zwischenzeitlich sogar seine Dame verloren, so dass es nochmals richtig spannend zu werden drohte. Wie es dann doch noch passieren konnte, dass der “alte Fuchs” ein Remis erspielte, hatten die Mitspieler gar nicht mitverfolgt und waren umso überraschter, als sie vom Ergebnis erfuhren. Auch Axel mit einer Dame gegen zwei Türme und einem Bauern weniger hatte einen schweren Stand. Doch der Gegner schoen sich seiner Sache schon sehr siegesgewiss und nahm einen Bauern, der “vergiftet”  (materieller Gewinn, der von Nachteil ist) war. Dadurch fehlte dem Gegner plötzlich die Möglichkeit, seinen Angriffsplan umzusetzen, da ihm selbst ein Matt oder ein Figurenverlust drohte.  Die Konsequenz wäre einfach nur dauernd Schach zu geben, um diese Nachteile zu verhindern. Damit endete auch diese Partie Remis. Fast zeitgleich ging auch die Partie vvon Jonas mit einem Sieg zu Ende, so dass Unna den Mannschaftskampf mit 5,5 : 2,5 gewann.

Ausblick auf die weitere Saison: Weiterhin Tabellenführer und favorisierter Aufstiegskandidat

Von den drei nachfolgenden Mannschaften trafen Brackel 5 und Werne 2 aufeinander. Mit dem besseren Ende für Brackel 5. Aber auch Ahlen 2 verlor seinen  Kampf, so dass nur noch Brackel einen Punt hinter Unna in der Tabelle ist, während Werne und Ahlen nunmehr drei Punkte Abstand haben. Für Unna werden die drei letzten runden allerdings kein Zuckerschlecken, da es noch gegen den Tabellenzweiten, -vierten und -fünften. Ein Ausrutscher wäre noch zu verzeihen. Aber sonst kann es eng werden. Das Schach-Orakel sieht Unna mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % als Aufsteiger…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

1924 – 2024 : ***Jubiläum!*** 100 Jahre SV Unna 1924

Anstehende Veranstaltungen

Jugendschach

Archive