Siebte Etappe dieses Mal mit 14 Teilnehmern im Vollrundenturnier
Am vergangenen Freitag fand nunmehr die siebte und somit vorletzte Etappe der Vereinsblitzmeisterschaft statt. Sascha Krämer startete in der weiten Runde gleich mit einer Niederlage gegen Axel Franck. Somit konnten sich zunächst Axel, Aleksandr Barskij und Thomas Rumpf vor Sascha platzieren. Axel baute jedoch schnell ab und auch Aleksandr, der ein sehr starkes Turnier spielte, musste unter anderem gegen Thomas und Sascha Federn lassen, so dass dann in der elften Runde nach einem weiteren Remis von Thomas plötzlich Sascha und Thomas punktgleich die Tabelle anführten. In der zwölften Runde kam es dann zum direkten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Führenden. Doch ein Remis zwischen den Beiden brachte nach wie vor keine Gewissheit für einen möglichen Sieger. Da Beide in den letzten beiden Runden sich keine weiteren Punktverluste erlaubten, musste die Feinwertung entscheiden. Hier hatte Thomas mit lediglich drei Remis die bessere Ausgangslage gegenüber Sascha, der zwar einen Sieg mehr hatte, aber auch ein Remis und eine Niederlage. Damit hat Thomas zum zweiten Mal eine Etappe des Blitzturniers gewonnen und hat beste Aussichten in der letzten Etappe noch auf den zweiten Platz vorzurücken. Auch um den dann dritten Platz wird es noch ein heißes Rennen zwischen Axel, Aleksandr und dem Youngster Elias Le geben, die allesamt noch dicht beieinander sind.
Hier die Abschlusstabelle:
Rangliste: Stand nach der 13. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Rumpf, Thomas | 10 | 3 | 0 | 11.5 | 65.50 | 10 | |||||
2 | Krämer, Sascha | 11 | 1 | 1 | 11.5 | 64.75 | 11 | |||||
3 | Barskij, Aleksand | 9 | 1 | 3 | 9.5 | 47.50 | 9 | |||||
4 | Franck, Axel | 8 | 2 | 3 | 9.0 | 52.00 | 8 | |||||
5 | Zeitz, Max | 8 | 0 | 5 | 8.0 | 36.50 | 8 | |||||
6 | Bertschik, Jonas | 6 | 3 | 4 | 7.5 | 36.50 | 6 | |||||
7 | Mezhinski, Vladim | 6 | 1 | 6 | 6.5 | 35.50 | 6 | |||||
8 | Granseier, Jens | 5 | 2 | 6 | 6.0 | 25.50 | 5 | |||||
9 | Schreier, Tim | 6 | 0 | 7 | 6.0 | 25.00 | 6 | |||||
10 | Konrad, Alechande | 5 | 0 | 8 | 5.0 | 21.50 | 5 | |||||
11 | Sinn, Sebastian | 4 | 1 | 8 | 4.5 | 21.25 | 4 | |||||
12 | Moroz, Michael | 3 | 0 | 10 | 3.0 | 10.50 | 3 | |||||
13 | Heinicke, Frank | 3 | 0 | 10 | 3.0 | 7.50 | 3 | |||||
14 | Andretzki, Len | 0 | 0 | 13 | 0.0 | 0.00 | 0 |
Kommt Max Zeitz ? SV Unna in ähnlicher Situation wie Bayern München bei Florian Wirtz 🙂
Max Zeitz hatte während der Corona-Zeit schon einmal den SV Unna bei der DSOL (Deutsche Schach Olympia Liga) durch eine passive Mitgliedschaft mit seiner Teilnahme unterstützt. Hintergrund war, dass der Hauptverein SV Kamen keine DSOL-Teilnahme durchgeführt hatte. Seitdem hat er sich weiter positiv entwickelt und seine Spielstärke gesteigert. Insofern haben ihn die Scouts seitdem immer schon auf ihrem Zettel stehen. Die aktuelle Situation von Max in seinem Team lässt sich so darstellen: Die zweite Mannschaft hatte lediglich in zwei Mannschaftskämpfen vollständig antreten können. Die mitunter nur mit fünf Spielern antretende Mannschaft hat zwar bravourös gefightet, doch es wurden zumeist knappe Niederlagen und Folge war ein Abstieg in die Bezirksklasse, wo das nächste Jahr auch vielleicht neben Unnas dritter Mannschaft die vierte Mannschaft spielen könnte. Zeit über einen Wechsel nachzudenken? Max zeigt sich bedeckt. Doch während Bayern München das Bieterduell um Florian Wirtz nach neuesten Meldungen verloren hat, hofft Unna noch auf den Vereinszugang. Eine Stärkung und Bereicherung wäre Max alle Male. Das , was ich hier geschrieben habe, wäre natürlich zu schön, um wahr zu sein. In Wirklichkeit ist dies allerdings wohl eher ein kleiner Scherz mit Max, der am vergangenen Freitag als Gast bei unserem Blitzturnier teilgenommen hatte. Hier “drohten” wir schon an, dass wir einen kleinen Artikel dazu auf unserer Homepage verfassen würden. Max selbst sagte dazu, dass er vermutlich ein Jahr pausieren wolle, da er auch vor seinem Berufsabschluss stehe und dies ebenfalls viel Zeit erfordere. Dazu wünschen wir ihm natürlich bestes Gelingen… 😉